Links
Login für Redakteure
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften (IMMS)
Willkommen!
Unser 2016 gegründetes Institut besteht aus vier Abteilungen: Medien- und Kommunikationswissenschaft, Musikwissenschaft, Musikpädagogik sowie Sprechwissenschaft und Phonetik. Zusammen bilden wir einen interdisziplinären Arbeitszusammenhang, der im Zusammenspiel seiner Professuren deutschlandweit einmalig ist.
13. Filmmusiktage 2020 am 20. November, 9-13 Uhr
Krisen | Chancen...
Film und Musik in besonderen Zeiten
Trotz widriger Rahmenbedingungen finden auch in diesem Jahr die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt statt. Wie in jedem Jahr spricht die Veranstaltung Filmschaffende, Wissenschaftler, Pädagogen, Künstler und Filmmusikbegeisterte an. Der traditionelle Kongress wird allerdings diesmal als hybrider Online-Kongress durchgeführt.
Aus dem IMMS sind Werner Barg und Maren Kießling mit Referaten beteiligt, Susanne Vollberg und Georg Maas (Kongressleitung) werden moderieren.
Die Beiträge können im Internet am 20.11.2020 9-13 Uhr verfolgt werden. Weitere Informationen finden sich in Kürze auf
www.filmmusiktage.de
ICTM-Symposium vom 13.–15.02.2020
Joint Symposium der ICTM-Nationalkomitees Deutschland, Polen und Tschechien zum Thema Music and local / regional languages am IMMS der Martin-Luther-Universität Halle vom 13.02.–15.02.2020
Tagungsprogramm
ICTM-D_Halle2020_Programm.pdf
(66,2 KB) vom 24.01.2020
ACHTUNG – liebe Studierende der Master-Studiengänge!
Sie können jederzeit ausgewählte Veranstaltungen unseres Instituts fächerübergreifend besuchen. Diese werden entweder für Ihr Studienprogramm anerkannt oder gesondert auf Ihrem Abschlusszeugnis ausgewiesen. Detailfragen beantwortet Ihre Fachstudienberatung. Bei Interesse schreiben Sie bitte die DozentInnen direkt per E-Mail an; die zusätzlichen Teilnahmeplätze sind limitiert.
KLEINE FÄCHER-WOCHEN SPRECHWISSENSCHAFT
"miteinander sprechen – verantwortlich, kompetent, reflektiert"
Die Kleine Fächer-Wochen Sprechwissenschaft standen ganz im Zeichen der mündlichen, d.h. der sprechsprachlichen Kommunikation. Von November 2019 bis Januar 2020 präsentierte sich die hallesche Sprechwissenschaft mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen, die die Stärken und Potenziale dieses Kleinen Faches sichtbar und erfahrbar machten und seine Leistungen in Wissenschaft und Alltag verdeutlichten.
Durch die Hochschulrektorenkonferenz und das Bundesministerium für Bildung und Forschung wurden die Kleine Fächer-Wochen unterstützt.
Informationen zu allen Veranstaltungern sind noch unter dieser Webseite zu finden:
https://kfw.sprechwiss.uni-halle.de/